- Tschou-schan
Tschou-schan (Tschëu-schan), Inselgruppe, zur chines. Prov. Tsche-kiang gehörig; Hauptinsel 600 qkm, 500.000 E., mit der Hauptstadt Ting-hai (30.000 E.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Tschou-schan (Tschëu-schan), Inselgruppe, zur chines. Prov. Tsche-kiang gehörig; Hauptinsel 600 qkm, 500.000 E., mit der Hauptstadt Ting-hai (30.000 E.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Schan-tung — Schan tung, Provinz im nordöstl. China, am Gelben Meer und am Golf von Pe tschi li [Karte: Ostasien I], 149.600 qkm, (1894) 33,1 Mill. E., großenteils gebirgig, vom Kaiserkanal durchschnitten; Hauptstadt Tsi nan fu; dem fremden Handel geöffneter… … Kleines Konversations-Lexikon
Tschëu-schan — Tschëu schan, Inselgruppe, s. Tschou schan … Kleines Konversations-Lexikon
Kiau-tschou — (Kiau tschau, Kiao tschau), Bezirksstadt in der chines. Prov. Schan tung, 36 km von der Kiautschou Bucht [Karte: Deutsche Kolonien II, 4]. Diese wurde 1898 mit dem fruchtbaren Hinterlande von China mit allen Hoheitsrechten auf 99 Jahre an das… … Kleines Konversations-Lexikon
I-tschou-fu — I tschou fu, Stadt in der chines. Prov. Schan tung, am I ho; Kohlen … Kleines Konversations-Lexikon
Pu-tu — Pu tu, Insel des chines. Archipels Tschou schan, mit zahlreichen buddhistischen Tempeln … Kleines Konversations-Lexikon
Ting-hai — Ting hai, Stadt in der chines. Prov. Tsche kiang, Hauptort der Insel Tschou schan, 30.000 E … Kleines Konversations-Lexikon
China — China, chines. Tschung kwo (»Land der Mitte«), das drittgrößte Reich der Erde [Karte: Ostasien I], besteht aus dem eigentlichen C. oder den 18 Provinzen (3.877.000 qkm, 319,5 Mill. E.; ausschließlich der fremden Besitzungen und Pachtgebiete), der … Kleines Konversations-Lexikon
China [3] — China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die Provinzen Tschili und Schantung«; ferner »Unterlauf des Pei ho etc.« bei S. 55), in eigentlichem Sinn das »Land der 18 Provinzen« (Schipa schöng), das alte Stammland der chinesischen Herrschaft, oft … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tsing-tau — Tsing tau, Stadt am östl. Eingang der Bucht von Kiau tschou in der chines. Prov. Schan tung, Sitz des Gouverneurs des deutschen Pachtgebietes Kiau tschou, (1903) 29.000 E., seit 1899 Vertragshafen, Schwimmdock, Dampferstation,… … Kleines Konversations-Lexikon
Chinesische Eisenbahnen — (vgl. Karte Taf. V). Inhaltsübersicht: A. Geographisch politischer Überblick. Hauptabschnitte der Entwicklung des Eisenbahnwesens. Verzeichnis der heutigen Linien. – B. Die einzelnen Bahngruppen in China. I. Die Bahnen in der Mandschurei. II. Die … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens